Aktuell > Flaggentag 2025
18 bis 19:30 Uhr, Kreistagssitzungssaal Kreishaus Dietzenbach, Werner-Hilpert-Straße 1, 63128 Dietzenbach
MIt Landrat Oliver Quilling sowie Bürgermeistern für den Frieden aus dem Kreis Offenbach
Angesichts des russischen Angriffskrieges und der damit einhergehenden nuklearen Risiken stellt sich mit neuer Dringlichkeit die Frage nach Rüstungskontrolle und Abrüstung. Was kann, was muss getan werden? Welche Rolle spielt Europa – und wie können auch Staaten ohne Atomwaffen zur Lösung beitragen?
Warum sind Verhandlungen zu nuklearer Rüstungskontrolle und Abrüstung im deutschen und europäischen Sicherheitsinteresse – und welche Prioritäten sollten gesetzt werden? Weshalb sollten wir Partnerschaften mit Nichtnuklearwaffenstaaten stärken, die sich für humanitäre Abrüstung und ein Atomwaffenverbot einsetzen?
Es sprechen:
Veranstalter sind der
Das Bulletin of the Atomic Scientists hat im Januar 2023 die Doomsday Clock, die Weltuntergangsuhr, auf 90 Sekunden vor 12 gestellt, was auch im Januar 2024 nicht geändert wurde. Im Januar 2025 wurde die Uhr um eine Sekunde vorgestellt - 89 Sekunden vor 12. Die Doomsday Clock gibt an, wie hoch führende Atomwissenschaftler und –wissenschaftlerinnen die Atomkriegsgefahr einschätzen, wobei sie noch andere Gefahren miteinkalkulieren. Für so gefährlich wurde die Weltlage zuvor noch nie gehalten. Es ist wichtiger denn je, sich für die Abschaffung der Atomwaffen einzusetzen. Durch den russischen Angriff auf die Ukraine wird die Gefahr des Einsatzes von Atomwaffen erhöht. Die Gefahr eines Atomkriegs war noch nie so hoch!
Wer sind die Mayors for Peace? Die Organisation wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet. Das weltweite Netzwerk setzt sich vor allem für die Abschaffung von Atomwaffen ein, greift aber auch aktuelle Themen auf, um Wege für ein friedvolles Miteinander zu diskutieren. Mehr als 8.000 Städte gehören dem Netzwerk an, darunter mehr als 700 Städte in Deutschland.
Warum ist der Flaggentag am 8. Juli?: Am 8. Juli 1996 erklärte der Internationale Gerichtshof, dass der Einsatz von Atomwaffen und bereits die Androhung des Einsatzes gegen internationales Recht und Prinzipien des humanitären Völkerrechts verstoßen.