Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Landesverband Hessen

Veranstaltungen des DFG-VK Bildungswerks Hessen e.V.

Das Bildungswerk lädt immer wieder zu Buchvorstellungen ein, zur Frankfurter Buchmesse, zur Mainzer Minipressen-Messe und unabhängig von Buchmessen.

Das DFG-VK Bildungswerk Hessen e.V. arbeitet in der Projektgruppe Zivile Konfliktbearbeitung Rhein-Main mit, die normalerweise vier Veranstaltungen im Jahr anbietet.

Zusammen mit anderen Organisationen vergibt das DFG-VK Bildungswerk Hessen e.V. alljährlich den Bertha-von-Suttner-Friedenspreis für die Jugend.

Hinzu kommen Einzelveranstaltungen und Veranstaltungsreihen sowie Workshops von Peace for Future.

 


Bertha-von-Suttner-Friedenspreis für die Jugend 2025

Wettbewerb zum Thema „Die Waffen nieder“

Gruppen von hessischen Schülerinnen und Schülern ab drei Personen können alljährlich Arbeiten zum Thema einreichen.

Vierte Verleihung des Bertha-von-Suttner-Friedenspreises für die Jugend 2025

FRANKFURT/M., Montag, 30. Juni 2025

17 Uhr, Jugendkirche JONA, Holbeinstraße 70

Die Laudatio hält Dr. Deborah Schnabel, Leiterin der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt.

Das DFG-VK Bildungswerk Hessen schreibt den Bertha-von-Suttner-Friedenspreis für die Jugend aus zusammen mit DFG-VK Hessen, DFG-VK Frankfurt, GEW Hessen, JONA / Katholische Jugendkirche Frankfurt, Katholische Jugend Frankfurt, Pax Christi Rhein-Main, Zentrum Oekumene der EKHN und der EKKW

Mehr zum Bertha-von-Suttner-Friedenspreis


Buchvorstellungen und Lesungen

zur Frankfurter Buchmesse, zur Mainzer Minipressen-Messe und unabhängig von Buchmessen

 

Lesungen bei der Mainzer Minipressen-Messe
Freitag – Sonntag, 30. Mai - 1. Juni 2025

Mainz, Rheingoldhalle, Rheinstraße 66

Buch: „Hell no, we won’t go!“ 50 Jahre nach dem Ende des Vietnamkriegs:
Der antimilitaristische Widerstand in der US-Armee und der US-Zivilgesellschaft.

Samstag, 31. Mai 2025, 11 Uhr

Zeitschriften Zivilcourage & Friedlicht
Sonntag, 1. Juni 2025, 13.30 Uhr

Messestand der Zivilcourage: L02

Mehr zu unseren Buchvorstellungen


Veranstaltungen der Projektgruppe Zivile Konfliktbearbeitung Rhein-Main

Die Projektgruppe bietet i.d.R. vier Veranstaltungen pro Jahr an.

Mehr zu den Veranstaltungen der Projektgruppe Zivile Konfliktbearbeitung Rhein-Main

 

zuletzt:

Streitthema Frieden. Welche Zukunft hat die Friedensbewegung?

mit Dr. Johannes Ludwig, Autor des Buches Abschied vom Pazifismus? Wie sich die Friedensbewegung neu erfinden kann,
und Dr. Gernot Lennert, Bildungsreferent des DFG-VK Bildungswerks Hessen e.V.

MAINZ, Freitag, 22. November 2024
18 h, Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, Kaiserstr. 22, 55116 Mainz
, Gerty-Spies-Forum im Erdgeschoss

 

Letztes Update: 26.06.2025, 12:10 Uhr