Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Landesverband Hessen

Zwei Lesungen und Buchvorstellungen zur Frankfurter Buchmesse 2025

im Friedensladen, Wittelsbacherallee 27, Frankfurt

Yannick Kiesel (Hg.): Kasachstans nukleares Erbe. Die vergessenen Stimmen der sowjetischen Atomtests 

Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19.30 Uh

Thomas Casagrande: Schatten. Unsere Väter in der Waffen-SS

Freitag, 17. Oktober 2025, 19.30 Uhr


 

Yannick Kiesel (Hg.): 

Kasachstans nukleares Erbe

Die vergessenen Stimmen der sowjetischen Atomtests 

FRANKFURT/M., Mittwoch, 15. Oktober 2025

im Friedensladen, Wittelsbacherallee 27, 60316 Frankfurt
(Tram Waldschmidtstr./ U Zoo/ U Merianplatz)

Lesung und Buchvorstellung mit dem Herausgeber

Über vier Jahrzehnte hinweg führte die Sowjetunion im Osten Kasachstans mehr als 450 Atombombentests durch - oft nur wenige Kilometer von bewohnten Gebieten entfernt. Die Explosionen hinterließen eine Spur der Zerstörung: Strahlenschäden, Krankheit, Leid. Lange blieben die Betroffenen ungehört. Dieses Buch erzählt die Geschichte dieser verheerenden Tests und gibt jenen eine Stimme, die bis heute mit den Folgen leben müssen. In bewegenden Beiträgen und Interviews schildern Überlebende und Aktivist*innen ihren Alltag im Schatten der Tests, berichten von persönlichen Verlusten und dem zähen Kampf um Anerkennung. So werden ihre Geschichten für kommende Generationen bewahrt - als Mahnung, als Vermächtnis, als eindringlicher Appell, die Opfer nicht länger zu übersehen.

Yannick Kiesel ist Humangeograf (M.Sc.) und wohnhaft in Berlin. Als Referent für Friedenspolitik der DFG-VK, Redakteur der Zivilcourage und stellvertretender Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands engagiert er sich für Frieden, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit.

Yannick Kiesel (Hrsg.):
Kasachstans nukleares Erbe. Die vergessenen Stimmen der sowjetischen Atomtests.
Oekom-Verlag, ISBN: 978-3-98726-172-5, Softcover, 160 Seiten, erschienen Juni 2025, 26 €

Es laden ein: DFG-VK Bildungswerk Hessen e.V., DFG-VK Frankfurt, Oekom-Verlag, NaturFreunde Hessen
im Rahmen der GegenBuchMasse

 


 

 

Thomas Casagrande:

Schatten

Unsere Väter in der Waffen-SS

Freitag, 17. Oktober 2025, 19.30 Uhr

 Friedensladen, Wittelsbacherallee 27, Frankfurt
(Tram Waldschmidtstr. / U Zoo / U Merianplatz)

Lesung und Buchvorstellung mit dem Autor

SS-Männer und ihre Kinder: Die einen verherrlichten Krieg und Soldatentum, die anderen verstummten. Wie prägend ist der lange Schatten des Krieges für die Nachkommen? In Gesprächen mit Söhnen, Töchtern und Enkeln von Angehörigen der Waffen-SS werden die Verletzungen, die Ambivalenzen der Gefühle, die Erfahrungen mit Gewalt und die noch immer aktuellen Spuren der Geschichte sichtbar. Anders als bei prominenten NS-Tätern fällt ein Urteil nicht leicht. Unsicherheit und Zerrissenheit bestimmen die Sicht auf die SS-Männer: Gab es eine direkte Beteiligung an Gräueltaten? Und wie lässt sich dies in Einklang bringen mit einem ansonsten liebevollen Vater oder Großvater?

Thomas Casagrande:
Schatten. Unsere Väter in der Waffen-SS .
Edition Raetia, Bozen 
   Messestand 3.0 C50.
ISBN: 978-88-7283-923-2, 264 Seiten, franz. Broschur, 29 € (D/A), 26 € (I)

Frühere Bücher von Thomas Casagrande:   Südtiroler in der Waffen-SS     Die volksdeutsche SS-Division Prinz Eugen

Es laden ein: DFG-VK Bildungswerk Hessen e.V., DFG-VK Frankfurt, Edition Raetia, VVN-BdA
im Rahmen der GegenBuchMasse

Letztes Update: 05.08.2025, 18:51 Uhr