Europäische Union: Friedensmacht statt Rüstungsexporteur!
Neu: Rede, Filme und Bilder von den
Aktionstagen gegen europäische Rüstungsexporte
Frankfurt/Neu-Isenburg
Freitag/Samstag, 20./21. September 2019
Straßentheater gegen den Waffenhandel
Frankfurt, 20.9.2019, 13:53 min
Podiumsdiskussion - Mehr Europa = Mehr Rüstungsexporte?
Frankfurt, 20.9.2019, 2:06:42 h
Kundgebung gegen Waffenexporte
Neu-Isenburg, 21.9.2019, 52:42 min
Rede von Thomas Carl Schwoerer, Bundessprecher der DFG-VK,
bei der Kundgebung gegen Rüstungsexporte
am Weltfriedenstag in Neu-Isenburg, 21.9.2019
Bilder von der Kundgebung in Neu-Isenburg
Aktionstage gegen europäische Rüstungsexporte
Freitag/Samstag, 20./21. September 2019
FRANKFURT/M., Freitag, 20. September 2019
Das Faltblatt zu Straßentheater, Podiumsdiskussion und Kundgebung als pdf-Datei
Straßentheater: Europäische Union: Friedensmacht statt Rüstungsexporteur!
16 - 18 Uhr, Zeil (vor MyZeil, Zeil 106; U Hauptwache)
Podiumsdiskussion: Mehr Europa = mehr Rüstungsexporte?
19 - 21 Uhr, Haus am Dom, Domplatz 3 (U Dom/Römer)
Friedenspolitisches Podium mit Jürgen Grässlin (DFG-VK), Simone Wisotzki (HSFK), Sören Bartol (Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion), N.N. (CDU-Bundestagsfraktion)
Das soziale Europa stagniert, doch die militärische Kooperation wichtiger EU-Staaten wird enger und die Rüstungsexporte aus der EU steigen stetig an. Wohin steuert die EU?
Veranstaltet von
- Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhande
- Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Frankfurt
- Haus am Dom
- Pax christi Rhein-Main - RV Limburg-Mainz
- Zentrum Ökumene der EKHN
Eintritt frei
NEU-ISENBURG, Samstag, 21. September 2019
Kundgebung am Weltfriedenstag*, 21. September:
Europäische Union: Friedensmacht statt Rüstungsexporteur!
11-13 Uhr, vor der Hugenottenhalle, Frankfurter Str. 152, Neu-Isenburg
Es sprechen:
- Herbert Hunkel, Bürgermeister für den Frieden
- Sandra Scholz, Pfarrerin für gesellschaftliche Verantwortung und Ökumene im Dekanat Dreieich
- Pfarrer i.R. Matthias Loesch, Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg
- Thomas Carl Schwoerer, Bundessprecher der DFG-VK
Musikalische Begleitung durch Anne Duda.
*Weltfriedenstag der Vereinten Nationen, nicht zu verwechseln mit dem Antikriegstag am 1. September