Vortrag und Diskussion
Rüstungsproduktion und Waffenhandel – Deutsche Geschäfte mit dem Tod
mit Jürgen Grässlin, Bundessprecher der DFG-VK und Autor der Bücher
Netzwerk des Todes. Die kriminellen Verflechtungen von Waffenindustrie und Behörden
Schwarzbuch Waffenhandel. Wie Deutschland am Krieg verdient
MARBURG
Freitag, 5. Februar 2016, 19 Uhr
TTZ Marburg, Technologie- und Tagungszentrum Softwarecenter 3, 35037 Marburg
Millionen Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten sind auf der Flucht vor Vertreibung durch Terrormilizen und Bombardements aus der Luft.
Wir fordern: Schluss mit Krieg und Terror!
Sofortige Beendigung aller Militäraktionen!
Sofortige Beendigung aller Waffenexporte!
Für zivile Konfliktlösung, Verhandlungen, Stärkung des Völkerrechts!
Entwicklung von fairen Beziehungen auf allen Ebenen von Wirtschaft, Kultur und Politik!
Veranstalter: DGB Kreis Marburg-Biedenkopf, Friedenspolitischer Gesprächskreis,
in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen / Forum für Bildung und Analyse
Die Veranstaltung wird unterstützt von: Bündnis Nein zum Krieg Marburg, Arbeitskreis Marburger WissenschaftlerInnen für Friedens- und Abrüstungsforschung (AMW), Buchhandlung Roter Stern, Christliche Friedensinitiative Marburg, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Marburg, DGB Kreis Marburg-Biedenkopf,
Friedenspolitischer Gesprächskreis – DGB-SeniorInnen, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Marburg-Biedenkopf, Humanistische Union Ortsverband Marburg, Kulturelle Aktion Marburg e.V. - Strömungen, Kulturhorizonte Marburg, Marburger Forum – Fördergemeinschaft Friedensarbeit, Marburger Weltladen, Naturfreunde Marburg, Pax Christi Gruppe Marburg, VVN-BdA Kreisvereinigung Marburg