![]() |
Hiroshima-Gedenken 2022
Kassel - Frankfurt - Mainz - Offenbach - anderswo
KASSEL
Droht ein Atomkrieg?
Vortrag und Diskussion
Freitag, 5. August 2022, 18 Uhr
ruruHaus documenta fifteen
Obere Königsstraße 43, 34117 Kassel
Viele Menschen fragen sich, ob ein Atomkrieg droht. Das ist auch darauf zurückzuführen, dass sowohl der russische Präsident, als auch der sogenannte „Westen“ den Krieg in der Ukraine immer weiter eskalieren (bzw. eskalieren lassen).
Wird die Atomkriegsgefahr durch den 2021 in Kraft getretenen UN-Atomwaffenverbotsvertrag verringert? Dazu spricht in ihrem Input-Referat Veronika Lichtenfeld von der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN).
Es lädt ein: DFG-VK Kassel
Einladung als pdf-Datei
Samstag, 6. August 2022
Gedenken an Hiroshima und Nagasaki
Kundgebung des Friedensforums Kasselhttps://www.kasseler-friedensforum.de/
20 Uhr, Hiroshima-Ufer, 34121 Kassel
FRANKFURT/M.
US-Atomwaffen auf Hiroshima und Nagasaki vor 77 Jahren: Atomwaffenverbot endlich unterzeichnen
Kundgebung der Friedens- und Zukunftswerkstatt
Samstag, 6. August 2022
12 Uhr Paulsplatz
Es sprechen u.a. Philipp Jacks (DGB Rhein-Main), Regina Hagen (Kampagne "Büchel ist überall - atomwaffenfrei jetzt!")
MARBURG
Hiroshima-Gedenken
Samstag, 6. August 2022
14 Uhr Marktplatz
Veranstaltung des Marburger Bündnisses „Nein zum Krieg!“
MAINZ
Hiroshima-Gedenken
Samstag, 6. August 2022
17 Uhr, Ruine St. Christoph, Christofsstraße
Es spricht u.a. Harald Gewehr (DFG-VK)
OFFENBACH
Hiroshima mahnt!
Samstag, 6. August 2022
20 Uhr Hafentreppe
Musikalische Begleitung: Strohfeuer Express
Schirmherrschaft: Dr. Felix Schwenke (Oberbürgermeister Offenbach, Mayors for Peace)
Es sprechen: Naisan Raji (Linke), Matthias Jochheim (IPPNW) u.a.
Es lädt ein: Friedensinitiative Offenbach, unterstützt von den örtlichen Organisationen von
DFG-VK, DGB, DIE LINKE, DKP, SPD, Heinrich-Heine-Club, IPPNW, NaturFreunde, ver.di, VVN-BdA
Termine zum Gedenken an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki bundesweit