Antikriegstag 2018
Kundgebungen und Veranstaltungen am und zum Antikriegstag in Hessen, in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Termine in Auswahl
Der Antikriegstag erinnert seit 1957 alljährlich an den Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen am 1. September 1939 und damit an den Beginn des Zweiten Weltkriegs.
Er steht für die Einsicht und die Forderungen:
„Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!“
Zur Geschichte des Antikriegstags
DARMSTADT
Heraus zum Antikriegstag 2018!
Kulturabend zum Anti-Kriegstag 2018 "Der Krieg ist nichts als die Geschäfte …"
Vorabendveranstaltung, Freitag, 31. August 2018, 19:30 Uhr
Lieder und Rezitationen zu Krieg und Militarismus
mit Erich Schaffner und Georg Klemp am Klavier
HoffART Theater, Lauteschlägerstr. 28a
Veranstaltet vom Bündnis Anti-Kriegstag Darmstadt 2018
Demonstration und Kundgebung am Anti-Kriegstag 2018 in Darmstadt
Antikriegstag, 1. September
Auftaktkundgebung: 14 Uhr, Luisenplatz;
- Karolinenplatz „Menschen bilden Friedenszeichen“ (ca. 14:30 Uhr)
- Marktplatz – „Berserker“ unter Rüstungslasten
- Ludwigsplatz mit der Band „Los Monteroz“ Antikriegs-Rap (ca. 15 Uhr)
- Bundeswehr Karrierezentrum
- Kapellplatz
- Hiroshima-Nagasaki Platz mit der Einweihung des Denkmals „Der unbekannte Deserteur“ (ca. 17 Uhr)
Veranstaltet vom Bündnis Anti-Kriegstag Darmstadt 2018
MAINZ
Veranstaltung zum Antikriegstag am Vorabend
Freitag, 31. August 2018
"Und die Vögel werden singen"
Konzert und Buchvorstellung
mit Aeham Ahmad, Pianist aus Syrien
MAINZ, Julius-Lehlbach-Haus, Kaiserstr. 26-30, 19 Uhr
Es laden ein:
DFG-VK Mainz, DGB Rhein-Nahe, Jenny-Marx-Club, Landesmusikrat Rheinland-Pfalz
Einladung zur Vorabendveranstaltung als pdf
Kundgebung:
Antikriegstag 2018: Friedenspolitik statt Kriegspolitik!
Antikriegstag, Samstag, 1. September 2018
12 Uhr, MAINZ, Gutenbergplatz
Kundgebung der DFG-VK Mainz im Rahmen der Kampagne "Krieg beginnt hier"
Es sprechen:
- Beate Körsgen, Versöhnungsbund zu Atomwaffen
- Dr. Gernot Lennert, Landesgeschäftsführer der DFG-VK: Gegen militärische und zivile Zwangsdienste!
- Kai Partenheimer, DGB: Friedenspolitik aus gewerkschaftlicher Sicht
- Hans Ripper, DFG-VK Mainz: Kriegerische Programmatik der AfD
- Zilan, Kurdisches Gesellschaftszentrum: Situation in der Türkei
- N.N., attac Mainz: Der Krieg im Jemen
Musikalische Begleitung: Strohfeuer Express
Im Anschluss um 15 Uhr am gleichen Ort Auftaktkundgebung der Demonstration Kein Gauland in Mainz
Zum Antikriegstag 2018 in Mainz
Zum Antikriegstag 2018 in Mainz (als pdf)
FRANKFURT/M.
Rock gegen rechts
Konzert "Rock gegen rechts" - für Frieden und Solidarität - am Antikriegstag
Samstag, 1. September 2018, 12 bis 22 Uhr, Opernplatz
Es lädt ein: ein Bündnis von mehr als 70 Organisationen, darunter die DFG-VK Frankfurt
TRIER
Friedenskundgebung zum Antikriegstag 1. September 2018
Abrüsten statt Aufrüsten – Frieden beginnt hier!
Samstag, 1. September 2018: 13 – 15 Uhr, Kornmarkt
Es rufen auf: 16 Organisationen, darunter AG Frieden Trier, DGB Trier und DFG-VK Trier
Zum Antikriegstag 2018 in Trier (pdf)
KAISERSLAUTERN
Friedenskundgebung "Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus“
Samstag, 1. September 2018
10 Uhr, Philipp-Mees-Platz
SAARBRÜCKEN
Kundgebung: Abrüsten statt Aufrüsten – Grenzen schließen für Waffen – Grenzen öffnen für Menschen!
Samstag, 1. September 2018
11 bis 14 Uhr, St. Johanner Markt
Es laden ein: FriedensNetz Saar, Kampagne "Krieg beginnt hier"
NEUSTADT/W.
Atomwaffen: Modernisieren?
Besser abschaffen!
Vortrag und Diskussion zum Antikriegstag
mit Regina Hagen
Dienstag, 4. September 2018, 19.30 Uhr
Wespennest über Gasthaus Konfetti, Friedrichstr.36
Weitere Antikriegstags-Termine anderswo