Kundgebungen, Demonstrationen und Veranstaltungen zum Antikriegstag in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland
(bisher bekannte Termine in Auswahl)
Flugblatt der DFG-VK Hessen zum Antikriegstag 2017 als pdf
Freitag, 1. September 2017:
DARMSTADT:
Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!
Demonstration: Freitag, 1. September 2017, 13 Uhr, Luisenplatz
Organisiert von: Oromo Refugee Movement – Refugee welcome-Café Darmstadt - Lernfabriken meutern! Darmstadt – DGB Hochschulgruppe Darmstadt – DFG-VK Darmstadt – Bündnis gegen rechts Darmstadt – DGB Stadtverband Darmstadt – GEW Hochschulgruppe Darmstadt – DGB-Jugend Südhessen- Kein Mensch ist illegal Darmstadt- AGIS (Antirassistische Gruppe Internationale Solidarität)
FRANKFURT:
Kriege stoppen – Fluchtursachen bekämpfen
Kundgebung am und zum Antikriegstag
Freitag, 1. September 2017, 17 Uhr, Opferdenkmal in der Gallusanlage
Initiiert von: DGB Frankfurt, Friedens- und Zukunftswerkstatt, Pax Christi Diözesanverband Limburg, Hessischer Flüchtlingsrat, VVN-BdA Hessen, Frankfurter Bund für Volksbildung. Unterstützt von: DFG-VK Frankfurt u.a.
KAISERSLAUTERN:
Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus
Freitag, 1. September 2017, 17 Uhr, Philipp-Mees-Platz
Kundgebung im Rahmen der Kampagne Krieg beginnt hier
KASSEL:
Antikriegstag in Kassel
1. September 2017 morgens 5:45 Uhr
Gedenken an die Opfer von Faschismus und Krieg
Mahnmal, Weinbergstraße/ Fürstengarten
Demonstration am Samstag, 2. September (siehe unten)
MAINZ:
Frieden statt Kriegspolitik!
Kundgebung der DFG-VK Mainz zum Antikriegstag
Freitag, 1. September 2017, 17 Uhr Gutenbergplatz
ab 16 Uhr Infostand und Musik
Musikalische Begleitung: Willfried
Kundgebung im Rahmen der Kampagne Krieg beginnt hier
MARBURG:
Marburger Friedensforum 2017
mit Markt der Möglichkeiten & Podiumsdiskussion Alternativen zu einer militärisch geprägten internationalen Politik & Lesung ....
15 bis 19 Uhr: Lutherische Pfarrkirche, Lutherischer Kirchhof 1
Unterstützt von zahlreichen Gruppen und Organisationen, darunter die DFG-VK Marburg
NEUSTADT/W.:
Mahnwache: Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!
Freitag, 1. September 2017, 18.30 Uhr, Marktplatz
Weltweite Eskalation - oder Rückkehr zur Vernunft
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Clemens Ronnefeldt am und zum Antikriegstag
Freitag, 1. September 2017, 19.30 Uhr, Casimirianum, Ludwigstr. 1
Veranstalter: Amnesty International, Attac, DFG-VK Pfalz, DGB SV Neustadt, VVN-BDA, Friedensinitiative e.V. Neustadt+
SAARBRÜCKEN:
Atomwaffen verbieten – Kriege beenden – Konflikte friedlich lösen
Freitag, 1. September 2017, 18 Uhr
St. Johanner Markt
Kundgebung im Rahmen der Kampagne Krieg beginnt hier
Samstag, 2. September 2017
KASSEL:
Demonstration zum Antikriegstag: Kassel Entrüsten
Samstag, 2. September 2017
11 Uhr, Holländische Straße 74, Scheidemann-Haus,
Demonstration während der Documenta 2017 gegen Rüstungsexporte und Krieg
- Waffenexporte und Kriege stoppen!
- Der Krieg beginnt hier!
Kassel ist nicht nur Documentastadt, sondern auch Standort der Rüstungsindustrie. Krauss-Maffei Wegmann und Rheinmetall produzieren in Kassel modernes Kriegsgerät, das in alle Welt exportiert wird.
- Rüstungskonversion statt Rüstungsproduktion!
- Auch der Export ganzer Produktionsstätten, muss unterbunden werden!
- Es ist ein Skandal, dass Rheinmetall ein Tochterunternehmen in der Türkei gründet, um dort Panzer zu bauen!
Es spricht u.a.: Jürgen Grässlin, Publizist, Pädagoge, Bundessprecher der DFG-VK
Aufruf zum Antikriegstag: Gegen Hochrüstung und Kriegspolitik
Termine zum Antikriegstag bundesweit
Antikriegstag 2017: KEINE PANZER FÜR ERDOGAN!
Die DFG-VK Hessen unterstützt den Aufruf von TATORT Kurdistan zum Antikriegstag 2017:
KEINE PANZER FÜR ERDOGAN!
Deutsche Waffen im Dienst eines Diktators?! Schluss damit! (pdf)