Menschenrechte und Pazifismus
Wider kriegerische Menschenrechte - Kriegsdienstverweigerung als Menschenrecht u.a.
herausgegeben von Wolfram Beyer
Inhalt:
- Wolfram Beyer: Pazifismus und Menschenrechte
- Wolf-Dieter Narr, Roland Roth, Klaus Vack: Wider kriegerische Menschenrechte
- Wolfram Beyer: Völkerrecht und Humanitäres Völkerrecht. Eine Kritik am Beispiel der UNO
- Gernot Lennert: Kriegsdienstverweigerung als Menschenrecht
- Rolf Gössner: Der Informationskrieg der Geheimdienste
- Bundeswehr rekrutiert Minderjährige & Keine Daten für das Militär - Aufruf an Jugendliche
1. Auflage September 2016, 38 Seiten, 3 €, ISBN 978-3-9816536-3-2, IDK-Schriftenreihe Heft Nr. 5
Ab Oktober 2016 erhältlich:
- im Buchhandel
- bei der Internationalen der Kriegsdienstgegner/innen
- bei Infoständen und Veranstaltungen der DFG-VK im Raum Mainz/Frankfurt
Die Publikation wird erstmalig vorgestellt bei der
Republikanischen Vesper „Menschenrechte aktuell“: Pazifismus und Menschenrechte – Beispiele für antimilitaristisches Handeln
BERLIN, Donnerstag, 29. September 2016, 19 Uhr
Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin, Robert-Havemann-Saal