tekom – Handlanger des Waffenhändlers Heckler & Koch!
Friedensbewegung protestiert gegen Verleihung des tekom-Dokupreises an H&K in Wiesbaden
Am heutigen Donnerstag, den 5. November 2009, erhält die Oberndorfer Waffenschmiede Heckler & Koch (H&K) um 19.00 Uhr im Dorint Pallas Hotel in Wiesbaden den „tekom-Dokupreis“ des Jahres 2009. Die tekom ist „weltweit das größte Event im Bereich der Technischen Kommunikation“.
Keine Mord(s)geschäfte auf der Frankfurter Messe
Mahnwache gegen die Präsentation von militärisch nutzbaren Drohnen auf der AIRTEC 2009
Dienstag, 3. November 2009, 10 - 12 Uhr
Frankfurt am Main, Friedrich-Ebert-Anlage
Nazi-Aufmarsch erneut verhindern! Friedberg, Sa. 7.11.2009
Nazi-Aufmarsch erneut verhindern!
Friedberg, 7. November 2009
71 Jahre Reichspogromnacht -- Aus der Geschichte lernen -- Widerstand leisten - Ge(h)Denken
Treffpunkt: Stadtkirche Friedberg (Wolfengasse) 8.30 h
In diesem Jahr konnten im Rhein-Main-Gebiet zwei geplante Nazi-Aufmärsche durch friedlichen und entschlossenen Widerstand erfolgreich verhindert werden: am 1. Mai in Mainz und am 1. August der Doppelaufmarsch der NPD in Friedberg und Nidda.
Am 7. November will die NPD wieder versuchen, in Friedberg zu demonstrieren.
Das erfolgreiche Bündnis vom 1. August diesen Jahres hat sich wieder zusammen gefunden, um Gegenaktionen zu organisieren. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit allen AntifaschistInnen und DemokratInnen aus Friedberg, der Wetterau und ganz Hessen und darüber hinaus das "Friedberger Modell" erneut umzusetzen - den geplanten Nazi-Aufmarsch wieder erfolgreich zu verhindern.
Aktuelle Informationen unter www.wetterau-gegen-nazis.de
Mehr unter http://www.dfg-vk-hessen.de/aktuell/nazi-aufmarsch-erneut-verhindern-friedberg-7-november-2009
Neue Bücher für eine gewaltfreie, herrschaftslose Gesellschaft
Der Verlag Graswurzelrevolution präsentiert seine Neuerscheinungen
am Freitag, 16. Oktober 2009 ab 19 Uhr
in den Räumen der DFG-VK, Mühlgasse 13, Frankfurt
Vorgestellt werden die Bücher
- Brigitte Sändig (Hg.): "Ich revoltiere, also sind wir." Nach dem Mauerfall: Diskussion um Albert Camus' "Der Mensch in der Revolte"
- Findus: Kleine Geschichte des Anarchismus. Ein schwarz-roter Leitfaden - Comic
- Johann Bauer: Ein weltweiter Aufbruch! Gespräch über den gewaltfreien Anarchismus der Siebzigerjahre.
Afghanistan - Bericht zur aktuellen politischen Lage im Land und zur Rolle der NATO-Truppen
Wenn andere sich über die schlechte Informationspolitik des Herrn Jung beschweren, stellen wir die Frage: Welche Berechtigung hat überhaupt der Militäreinsatz in Afghanistan und was bewirkt er?
Freitag, 18. September 2009
19 Uhr
Wiesbaden
Hilde-Müller-Haus, Wallufer Platz 2
(Buslinien 1, 5, 8, 15, Haltestelle: Schiersteiner Straße)
Veranstaltet von:
* DFG-VK Wiesbaden
* RSB
Mehr dazu und Link zu Tonaufnahmen von der Veranstaltung
Acht Jahre Krieg in Afghanistan -- Wie geht es weiter?
eine Veranstaltung mit
Andreas Zumach
am Donnerstag, 3. September 2009
in Frankfurt
Video: Protest gegen Preisverleihung an Waffenschmiede Heckler&Koch, Wiesbaden 5. November 2009
Rede von Gunnar Schedel in Friedberg (1.8.09)
Die geplanten NPD-Aufmärsche in Friedberg und Nidda sind am 1. August 2009 von jeweils etwa 2000 und 300 Menschen friedlich und entschlossen verhindert worden. Ausführliche Informationen unter www.wetterau-gegen-nazis.de
Die Aktionen waren von einem breiten Bündnis vorbereitet worden, an dem sich auch DFG-VK Hessen und DFG-VK Friedberg beteiligt hatten. Für die Kundgebung in Friedberg hatte Gunnar Schedel (DFG-VK Hessen) eine Rede vorbereitet. Kurz bevor Gunnar mit seiner Rede beginnen wollte, kamen die Nazis an, woraufhin sich das Kundgebungspublikum auf die verschiedenen Blockadepunkte verteilte und der inhaltliche Teil der Kundgebung abgebrochen wurde. Es gab dann nur noch Musik und blockadebezogene Durchsagen. Hier nachträglich die ungehaltene Rede.
Die Friedensfahrradtour kommt ins Rhein-Main-Gebiet!
Die alljährliche Friedensfahrradtour der DFG-VK führt in diesem Jahr auf dem Weg zum Atomwaffenlager Büchel in der Eifel auch durch das Rhein-Main-Gebiet.
Am Mittwoch 5. August erwarten wir die Fahrradtour in Mainz:
ab 16 Uhr: Kundgebung für Frieden und Abrüstung am Schillerplatz, vor dem Wehrbereichskommando
Mit dem dem israelischen Sänger, Liedermacher und Friedensaktivisten Ofer Golany aus Jerusalem (http://ofermusic.com/)
Für 18 Uhr wird die Ankunft der Friedensfahrradtour erwartet.
Hier eine Übersicht über einige Veranstaltungen entlang der Strecke:
Lesung: Kriegsdienste verweigern - Pazifismus aktuell


am Samstag, 23. Mai bei der Mainzer Minipressen-Messe 2009
Kriegsdienste verweigern - Pazifismus aktuell. Libertäre und humanistische Positionen
Eine Veranstaltung des DFG-VK Bildungswerks Hessen e.V.
Veranstaltungsreihe: Machtproben im Kaukasus
Innenansichten aus Russland
mit Dr. Vadim Damier
Im August 2008 gab es erneut Krieg in Europa. Georgische und russische Truppen fuhren Panzer auf. Nationalistisch aufgeheizte Machtpolitik auf allen Seiten, Interessen beim Zugang zu Rohstoffen und Transportwegen, globale Interessen Russlands und des Westens, aber auch ungelöste Konflikte aus den Zeiten der Sowjetunion ließen die Spannungen um Südossetien und Abchasien eskalieren. Leidtragende sind die Menschen in der Region.
Wie steht die russische Gesellschaft zu diesem Krieg? Gibt es Widerstände in der Bevölkerung und/oder im Militär? Welche Folgen haben der über den Krieg geschürte Nationalismus und Chauvinismus? Wie wirkt sich die sogenannte Dedowschtschina, die systematische Misshandlung von jungen Rekruten, auf die Soldaten aus? Wie können wir Basisinitiativen in Russland unterstützen?