125 Jahre Deutsche Friedensgesellschaft:
Bundeskongress der DFG-VK in Berlin, 10. bis 12. November 2017
70 Jahre Internationale der Kriegsdienstgegner*innen
Jubiläumsempfang am Donnerstag, 9. November 2017 in Berlin
Vor 125 Jahren wurde die Deutsche Friedensgesellschaft, eine der Vorgängerorganisationen der DFG-VK, gegründet. Vor 70 Jahren entstand die Internationale der Kriegsdienstgegner (IDK) als deutsche Sektion der War Resisters' International. Der größte Teil der IDK fusionierte mit der DFG zur DFG-IDK, die sich wiederum mit dem VK zur DFG-VK vereinigte. Ein Teil der IDK blieb eine eigenständige Organisation, die nun ihr 70-jähriges Bestehen feiert.
Mehr zu DFG, IDK und DFG-VK
125 Jahre Deutsche Friedensgesellschaft:
Bundeskongress der DFG-VK in Berlin, 10. bis 12. November 2017
Öffentliche Teile des Kongresses (Einladung dazu als pdf)
Freitag, 10. November 2017
- 16 Uhr Zietenplatz (Berlin Mitte, U Mohrenstr.): Symbolische Aufstellung eines Denkmals des Unbekannten Pazifisten/Antimilitaristen auf dem Zietenplatz, dem ehemaligen Standort des Hotels „Kaiserhof“ (Gründungsort der Deutschen Friedensgesellschaft) und seit einigen Jahren wieder Standort von sechs Bronzedenkmälern preußischer Generäle
- 20-21 Uhr, Jugendherberge Ostkreuz*: Frieden ist machbar!: 125 Jahre DFG – Strategien, Aktionen, Erfolge. Vortrag von Dr. Guido Grünewald
- 21–22 Uhr, Jugendherberge Ostkreuz*: DFG-VK heißt Solidarität – wie umgehen mit Repression? Im Gespräch mit Hermann Theisen und Thomas Haschke; gleichzeitig Relaunch des Carl-von-Ossietzky-Fonds
Samstag, 11. November 2017:
- 9-9.45 Uhr, Jugendherberge Ostkreuz*: Wo stehen wir und wo soll es hingehen? Vortrag von Kathrin Vogle,
- 10.45 - 12.45 Uhr, Jugendherberge Ostkreuz*: Festreden von Margot Käßmann und Semih Sapmaz (War Resisters' International), begleitet vom Kinderchor „Friedrichshainer Spatzen“ (Teilnehmer des DFG-VK-Friedenssong-Wettbewerbs)
- 19.30-20 Uhr, Jugendherberge Ostkreuz*: Rede des ukrainischen Kriegsdienstverweigerers und Journalisten Ruslan Kotsaba (geplant)
- 20 Uhr, Jugendherberge Ostkreuz*: Kulturveranstaltung: Hip-Hopper Holger Burner und Berliner MusikerInnen der Lebenslaute
* Jugendherberge Ostkreuz, Marktstr. 9-12, 10317 Berlin(S Ostkreuz)
Sonntag, 12. November 2017:
- 15-15.30 Uhr: Tortenaktion zum 62. Geburtstag der Bundeswehr. Gegenüber dem Haupttor des Bundesministeriums für Verteidigung, Stauffenbergstr. 18
70 Jahre Internationale der Kriegsdienstgegner*innen


Jubiläumsempfang am Donnerstag, 9. November 2017 in Berlin
18:30 Uhr, Anti-Kriegs-Museum, Brüsseler Str. 21, 13359 Berlin (Mitte, Wedding)
mit
Vorstellung des Buches
IDK - Internationale der Kriegsdienstgegner*innen - 1947–2017. Beiträge zur Geschichte. (Wolfram Beyer Hg.)
Verlag Edition AV 2017, ISBN 978-3-86841-187-4, 129 S. 14 €
Grußworten von:
- Tommy Spree (Anti-Kriegs-Museum)
- Dr. Bernd Drücke von der Zeitschrift Graswurzelrevolution.
- Dr. Gernot Lennert von der DFG-VK Landesverband Hessen und
- Herbert Nebel, Mitglied im Vorstand der Internationalen Liga für Menschenrechte.
Liedern von Georg Kreisler - vorgetragen von Hans Marquardt (ehem. Gebrüder Blattschluss)
im Anschluss: Empfang bei Sekt, Selters und Saft